Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Bock auf Ramen? Hier klicken ☞

Bio Knochenbrühe Freilandhuhn Pur & Paleo 525ml

BIO

In der Brühe liegt die Kraft

100% Bio-Freilandhuhn aus Deutschland, schonend über 48h gekocht - ohne Zucker oder sonstigem Kram.

6,99€ Regulärer Preis
Einheitspreis 13,31€ pro  l

Entwickelt für:

Kollagenversorgung
Leistung im Sport
Regeneration
Nährstoffversorgung

Wir empfehlen für eine optimale Nährstoffversorgung:

6× pro Woche eine Portion Brühe (260 ml)
→ entspricht 12 Flaschen pro Monat

Gratis Versand
Bei Abonnement

Laborgeprüft
Auf Schwermetalle


[{"variant_id":"43645211083016" , "metafield_value":""},{"variant_id":"39534761148513" , "metafield_value":""},{"variant_id":"43535135572232" , "metafield_value":""},{"variant_id":"43535135605000" , "metafield_value":""}]

Bio Knochenbrühe Freilandhuhn Pur & Paleo 525ml

6,99€ Regulärer Preis

Die wichtigsten Infos

Beschreibung
Geschmacksrichtung: ‘Back to the Roots’.

Das beschreibt unsere Bio Knochenbrühe Freilandhuhn Pur & Paleo ziemlich treffend - weil genauso isses. Inspiriert von der Paleo-Ernährung, kommt diese Brühe nämlich mit ganzen 4 Zutaten aus und der natürliche Geschmack vom Huhn damit voll zur Geltung. Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten lieben diesen Trick. 

✔︎ Zum pur genießen oder als Basis für leckere Gerichte verwendbar

✔︎ Schonend zubereitet (48 Stunden bei 80°C)

✔︎ Optimaler Nährstoffgehalt (Mineralstoffe, Aminosäuren, Kollagen) 

✔︎ Ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe

✔︎ Ab Abfüllung mindestens 12 Monate haltbar.

Lagerung trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und alsbald verbrauchen.

Du magst es lieber mehr gewürzt? Dann switch zu Bio Freilandhuhn Knochenbrühe

 

Zutaten, Nährwerte und Aminosäuren

Zutaten

Trinkwasser, Suppenhuhn*, Zwiebel*, Steinsalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Hinweis: Kann Spuren von Soja, Weizen und Fisch enthalten.

Nährwerttabelle

Bezugseinheit: pro 100 ml und pro Portion (260 ml)

Parameter 100 ml 260 ml
Makronährstoffe & Basiswerte
Energie 51 kJ / 12 kcal 133 kJ / 31 kcal
Fett 0,2 g 0,52 g
Gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,26 g
Kohlenhydrate < 0,1 g < 0,26 g
Zucker < 0,1 g < 0,26 g
Eiweiß 2,6 g 6,76 g
Salz 0,38 g 0,99 g
Kollagen 1,84 g 4,78 g
Aminosäurenprofil
Tryptophan < 0,05 g < 0,13 g
Methionin < 0,03 g < 0,078 g
Cystin & Cystein < 0,03 g < 0,078 g
Asparaginsäure & Asparagin 0,15 g 0,39 g
Threonin 0,05 g 0,13 g
Serin 0,06 g 0,16 g
Glutaminsäure & Glutamin 0,31 g 0,81 g
Glycin 0,44 g 1,14 g
Alanin 0,19 g 0,49 g
Valin < 0,10 g < 0,26 g
Isoleucin 0,04 g 0,10 g
Leucin 0,09 g 0,23 g
Tyrosin < 0,3 g < 0,78 g
Phenylalanin < 0,3 g < 0,78 g
Lysin 0,10 g 0,26 g
Histidin 0,04 g 0,10 g
Arginin 0,15 g 0,39 g
Prolin 0,24 g 0,62 g
Hydroxyprolin 0,23 g 0,60 g
Mineralstoffe & Spurenelemente
Calcium (Ca) 2,1 mg 5,5 mg
Kalium (K) 100 mg 260 mg
Magnesium (Mg) 2,9 mg 7,5 mg
Natrium (Na) 216 mg 562 mg
Phosphor (P) 36 mg 93,6 mg
Eisen (Fe) 0,044 mg 0,11 mg
Zink (Zn) 0,038 mg 0,10 mg
Selen (Se) 0,00082 mg 0,0021 mg

Hinweis: Naturprodukt – Angaben können je nach Charge variieren.

Was is(s)t eigentlich dieser Paleo?

Der Begriff “Paleo” ist abgeleitet von “Paläolithikum”, der sogenannten Altsteinzeit. Damit folgt die Paleo-Ernährung dem Credo: “Eat like a Stone Age man”, und zwar buchstäblich. Das Nahrungsmittelangebot unserer Ur-Ur-Urgroßäffchen war ein paar Millionen Jahre lang relativ überschaubar. Es wurde im Grunde alles gegessen, was man pflücken, sammeln oder fangen konnte. Getreide gab es keins und Kohlehydrate nahm man nur so viele auf, wie sie z.B. in Obst und Gemüse natürlich vorkommen. An dieser ursprünglichen Ernährung orientiert sich die Paleo-Diät, wenn sie die Essgewohnheiten von anno schlagmichtot mit heute verfügbaren Lebensmitteln nachbaut.

Es bedeutet also nicht, dass du dir mit Gluten- oder Laktoseintoleranz dein Essen in Wald und Wiese selbst beschaffen musst (außer du hast Bock drauf). Bei der Paleo-Diät werden einfach die Lebensmittel weggelassen, die dem Verdauungsapparat Stress und Reizungen bescheren, wie z.B. Getreide- und Milchprodukte. Das, was man isst, wird außerdem so naturbelassen wie möglich zubereitet, also ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe, Zucker oder übermäßige Gewürze. Dadurch gönnt man den eigenen Innereien ein bisschen Wellness, sodass sie erholt ihren Job machen können.

GESCHMACKSGARANTIE 🍲 MIT HERZ UND GESPÜR HANDGEFERTIGT🧑‍🍳 SCHNELLER VERSAND 🚛

Was ist das Besondere an unserer Knochenbrühe?

Für unsere Knochenbrühe Pur & Paleo wird das gesamte Bio Suppenhuhn für 48 Stunden bei 80°C schonend ausgekocht. Dadurch lösen sich alle wertvollen Nährstoffe und bleiben in der Brühe erhalten.

Knochenbrühe gilt als eines der ältesten Hausmittel bei Erkältung oder allgemeinem Unwohlsein, da sie Energie liefert, ohne das Verdauungssystem zu belasten. Unsere J.Kinski Knochenbrühe ist in Sachen Nährstoffkonzentration – vor allem Kollagengehalt – vergleichbaren Produkten weit voraus.

WO DICH KNOCHENBRÜHE UNTERSTÜTZEN KANN

TRAINING

Vergiss Protein Shakes & Co., die voller fragwürdiger Zutaten sind – Knochenbrühe liefert dir den natürlichen Fuel für dein Training.

IMMUNSYSTEM

Bewegung an der frischen Luft ist der beste Boost für unser Immunsystem. Von innen supported Knochenbrühe mit wichtigen Mineralstoffen.

RECOVERY

Zum Recovern ist Ruhe und genug Flüssigkeitszufuhr das A Und O. Knochenbrühe liefert zusätzlich wichtige Nährstoffe, um wieder zu Kräften zu kommen.

"Man braucht wirklich keine Supplements, wenn man Brühe hat.“

Natalie Zimmermann

Boxweltmeisterin im Superlightgewicht der WIBF

(K)EIN VERGLEICH – WIR HABEN DIE BESTE BRÜHE

J.Kinski Knochenbrühe Pur&Paleo

48h schonend gekocht

Maximale Extraktion der Nährstoffe aus den Zutaten.

Hoher Kollagen- und Proteingehalt

Unsere Knochenbrühe enthält bis zu 9,7% Kollagen und Protein.

Tierwohl hat oberste Prio

Wir verwenden ausschließlich Tiere aus Bio Freilandhaltung.

Keine künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe

Unsere Produkte enthalten nur natürliche Zutaten und werden mit Hitze haltbar gemacht.

Nachhaltige Produktion in Deutschland

Wir produzieren alles an unserem Standort in Thüringen, mit eigenem Ökostrom.

Herkömmliche Trinkbrühe

Zu schnell gekocht

Kochzeit maximal 24h bei zu hoher Temperatur, daher kaum Extraktion.

Geringer Nährstoffgehalt

Sehr wenig natürliches Kollagen und Protein .

Massentierhaltung

Herkunft der verarbeiteten Tiere meist nicht nachvollziehbar.

Voller Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe

Wegen billiger Produktionsverfahren wird mit künstlichen Zusatzstoffen nachgeholfen.

Produktion im Ausland

Ausgelagerte Produktionsstätten und lange Transportwege.

SO KOMMT DAS GUTE ZEUG IN DEINE KÜCHE

DIE FEINSTEN ZUTATEN

Eine weise Person hat mal gemeint: Was richtig gute Köche ausmacht, ist die Fähigkeit, die besten Zutaten zu bekommen.

Produktionsküche_Jörg
Produktionsküche_Jörg

SCHONENDE ZUBEREITUNG

Um den vollen Geschmack entfalten zu können, bereiten wir alle Speisen schonend über viele viele Stunden zu. Nur so entfaltet sich das gesamte Aromenspektrum.

RUCKZUCK VERSAND

Wir wollen uns mit den Besten messen, und das ist nunmal der Bezos... (wenn es um den Versand geht). Unser Motto: heute bestellt, morgen im Mund.

Customer Reviews

Based on 84 reviews
90%
(76)
8%
(7)
0%
(0)
1%
(1)
0%
(0)
L
Lena Barkmann
Bio Knochenbrühe Freilandhuhn Pur & Paleo

Der Geschmack der Brühe ist ausgezeichnet. Die Lieferung erfolgt prompt.
Ihr seid ein großartiges Unternehmen!
Die Bestellbestätigungsmail zaubert mir immer ein Lächeln aufs Gesicht.
Danke!

T
Thorsten Brandt
Die Flaschen sind wieder einfach zu öffnen 👍

Ansonsten: Lecker wie immer! 😋

L
Leckerschmecker
Gerne!

Geschmack gut und Preis-Leistung hervorragend! Schneller Versand, alles sicher verpackt.

A
Andrea Weis
Pure Kraft

Sehr kräftigend für Frauen, die nach einer schweren Geburt wieder zu Kräften kommen wollen, ich habe die Knochenbrühe für meine Nichte bestellt und sie trinkt sie gerne und fühlt sich schon wieder fit. Vielen Dank!

C
C.A.
Lecker

Ich liebe diese Brühe! Hab sie und auch andere Brühen schon öfters bestellt. Wir benutzen sie zum kochen, auch einfach nur mal so zum trinken ist sie sehr lecker

J.KINSKI x Freeletics - alle Infos

Wie funktioniert das mit dem Abo?

J.Kinski & Freeletics machen gemeinsame Sache und schenken dir 1 Jahr lang Freeletics bei Abschluss eines 3-Monats-Abos unserer Pur & Paleo Knochenbrühen.

Auf den Produktseiten von Knochenbrühe Pur&Paleo Weiderind oder Freilandhuhn kannst du ein monatliches Abonnement über 12 bzw. 18 Flaschen abschließen. Die Mindestlaufzeit dieses Abos beträgt 3 Monate und bei Abschluss bekommst du einen Gutscheincode für Freeletics über 1 Jahr gratis Training.

Warum sollte ich Knochenbrühe trinken?

Knochenbrühe wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen als nährstoffreiches Lebensmittel geschätzt – besonders in Zeiten erhöhter Belastung oder zur Unterstützung eines bewussten Lebensstils. Durch das langsame Auskochen von Knochen und Sehnen entsteht eine reichhaltige Brühe, die natürlicherweise Aminosäuren wie Glycin, Prolin und Glutamin sowie Kollagen und Gelatine enthält. Diese Inhaltsstoffe sind an einigen wichtigen Körperfunktionen beteiligt und können so unterstützend wirken.

Ob als lockerer Start in den Tag, wärmende Zwischenmahlzeit oder als Grundlage für nährstoffreiche Gerichte: Knochenbrühe lässt sich vielseitig in den Alltag integrieren – für alle, die bewusste Ernährung nicht dem Zufall überlassen wollen.

Was kann ich mit Freeletics machen?

Freeletics ist eine AI basierte Fitness App, mit der du immer und überall dein individuelles Training absolvieren kannst – ohne an ein Gym gebunden zu sein. Es ist wie dein eigener kleiner Personal Trainer, der dich immer begleitet und deine Leistungen tracked. Du kannst auch zusammen mit Freunden trainieren und euch gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren. Alles in deinem Tempo und wie es in deinen Alltag passt.

Wie verwalte ich mein Abo?

Um dein Abo zu pausieren, eine Lieferung nach hinten oder Vorzuschieben oder es zu kündigen, findest du im Footer Bereich auf unserer Webseite den Link "Abonnement verwalten".

Auf dieser Seite trägst du deine Email Adresse ein, mit der du die Bestellung getätigt hast. Du bekommst dann auf deine Mail einen "Smart Link" mit dem du dich ganz einfach mit einem Klick einloggen kannst.

Dort kannst du dein Abonnement verwalten.

FAQ

Wie lange hält sich ein noch geschlossenes Glas Knochenbrühe?

Bei Lieferung haben die meisten Brühen noch ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 12 Monaten oder sogar mehr. Wenn du die Flaschen dunkel und kühl lagerst, beispielsweise im Keller, dann halten sie sich quasi ewig. Aber der Geschmack und die Farbe verliert mit der Zeit an Intensität. Darum sollten sie innerhalb der angegebenen Zeitspanne zubereitet werden.

Wie lagere ich Brühen am Besten?

Bitte stelle alle ungeöffneten Produkte in den Keller oder an einen anderen dunklen und kühlen Ort. Ein Küchenregal weit oben (wo es meist sehr warm wird) ist nicht geeignet.

Müssen eure Produkte in den Kühlschrank?

Nein. Alle ungeöffneten Brühen sind bei Raumtemperatur haltbar.

Wie lange kann ich eure Lebensmittel nach dem Öffnen noch verzehren?

Nach dem Öffnen können die Brühen max. 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sonst wird es eventuell ... nicht mehr so lecker. Wenn du nicht sicher bist, reicht eine kurze Geruchs- oder Geschmacksprobe. Nicht so angenehm? Dann weg damit.

Gibt es ein Pfandsystem für eure Gläser?

Wir arbeiten an einer Lösung, uns an ein sinnvolles Pfandsystem anzuschließen. Momentan sind wir aber auch mit der vorhandenen Lösung ganz zufrieden, denn sie kommt ganz ohne zusätzliches CO2 für das Sammeln und Aufbereiten der Flaschen aus: Unsere Flaschen werden mithilfe des regulären Recyclingsglases klimaneutral in Deutschland hergestellt. Darauf sind wir sehr stolz.

Was ist eine Knochenbrühe?

Fleischknochen, Sehnen, Markknochen und teilweise auch Knorpelteile wie Schnauze und Füße werden bei ca. 80°C bis 90°C über einen längeren Zeitraum ausgekocht. Gemüse und Gewürze können wahlweise am Ende des Kochvorgangs hinzugegeben werden. Wichtig ist, dass diese restlichen Zutaten genauso wie Salz erst am Ende zugegeben werden, damit die Brühe nicht schon damit gesättigt wird, sondern das Wasser erst einmal die wertvollen Nährstoffe aus den tierischen Bestandteilen aufnimmt.

Was unterscheidet euch von anderen Brühen-Herstellern?

Viele andere Brühenhersteller benutzen Fleisch- oder Knochenmehl, um die Brühe günstig und schnell herzustellen. Wir kochen sie ganz wie zu Omas Zeiten mit viel Geduld und ganz ohne Tricks aus echten Knochen, Fleisch und Sehnen. Außerdem kennen wir die Lieferanten von tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, weil Tierwohl, faire Entlohnung der Lieferanten sowie Nachhaltigkeit für uns eine große Rolle spielen und nicht nur leere Marketingphrasen sind.

Warum befinden sich weiße Klumpen in meiner Brühe?

Dabei handelt es sich ganz einfach um Fett- und Kollagenklümpchen, die sich beim Erhitzen der Brühe auflösen werden und dann die leckeren Fettaugen bilden. Von denen hat schon unsere Oma immer gesagt: Es müssen mehr Augen aus der Suppe raus gucken, als rein! Wir schöpfen das Fett nicht ab, weil es gesund und lecker sein soll.

Wo kommen die Tiere her, die ihr für eure Lebensmittel verwendet?

Wo kommen die Tiere her, die ihr für eure Lebensmittel verwendet?

Woher bezieht ihr eure Gewürze?

Unsere Kräuter und Gewürze kommen vom Verband für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft ECOLAND aus der Hohenlohe Region. Nicht nur die Qualität ist überbordend gut. Auch das Konzept überzeugt: Was nicht in unsere Breitengraden angebaut werden kann, wird fair aus eigens gegründeten Projekten ohne Zwischenhändler bezogen. Mehr Infos gibt es hier: https://ecoland-hs.de/

Kann man die Knochenbrühe vom Weiderind nach Verfallsdatum noch verzehren ?

Wenn die Flasche noch originalverschlossen ist und der Deckel sich nicht nach oben wölbt, sollte sie auch nach dem MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) noch schmecken. Bei richtiger Lagerung verliert sie erst nach langer Zeit an Aroma und Farbe. Einfach mal einen Teelöffel voll probieren. Schmeckt und riecht gut? Dann ist's gut.

Thema Wildtiere, Wildfang und Invasive Krustentiere: Wie verhält es sich mit in freier Wildbahn vorzufindenden Störstoffen und Giften? Ist das nicht auch alles in diesen Tieren?

Tiere aus freier Wildbahn müssen von Amts wegen genau auf Schadstoffe untersucht werden, bevor sie für den menschlichen Verzehr freigegeben bzw. von uns erworben werden dürfen. Vater Staat sorgt dafür, dass wir alles korrekt prüfen, bevor wir etwas daraus kochen.

 

Hol dir deinen 10€ Gutschein

Dein 10€ Gutschein

Ein lieber Mensch schenkt dir 10€ für deinen ersten Einkauf. Gib hier deine Email ein, um den Gutschein Code zu erhalten.
Gilt ab 49€ Warenwert

Kopier den Gutschein Code und wende ihn auf deine nächste Bestellung an.